
MiECC, Education & Simulation-Training
Der Kurs wird unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik (DGfK) und der International Society for Minimal Invasive Extracorporeal Technology (MiECTis) an der Akademie für Kardiotechnik (Deutsches Herzzentrum Berlin) in Zusammenarbeit mit dem MediClin Herzzentrum Coswig durchgeführt. Das zwei Tagesprogramm beinhaltet Blöcke in Theorie und Praxis (Simulationstraining). Ziel ist die Erlangung einer Grundkompetenz für Minimalinvasive EKZ-Systeme (MiECC) in Theorie und Praxis.
Stundenplan
Tag 1
- 13:00 - 13:15
- Begrüßung
- 13:15 - 14:15
- Biokompatibilität von EKZ Systemen und Empfehlungen zur optimalen Perfusion
- 14:15 - 15:00
- Internationale Leitlinien zur MiECC
- 15:30 - 16:15
- Chirurgische Aspekte der MiECC, Indikationen und Kontraindikationen zur MiECC
- 16:15 - 17:00
- Anästhesiologische Aspekte der MiECC, Hämodynamik und Gerinnung
- 17:00 - 17:45
- Kardiotechnische Aspekte der MiECC, Komponenten, isovolämische Perfusion
Tag 2
- 8:30 - 9:45
- Präbypass, Arbeitsweise, Aufbau und Priming der MiECC-Systeme
- 10:00 - 10:30
- Simulationsszenarien Teil I (Arbeiten in Gruppen)
- MiECC und Air-Management: Venöses Ansaugen Venöser Lufteintritt Intermittierend Massiv
- 12:30 - 14:00
- Simulationsszenarien, Teil II (Arbeiten in Gruppen)
- MiECC und Volumen-Management Entlastung des zentralen Körperkreislaufs HLM-Entwöhnung
- 14:00
- Verabschiedung
Sold out!
