Zum Inhalt wechseln

Zurück zur Startseite

Logo cropped
  • Organisation
    • Geschäftsstelle der DGfK
    • Vorstand
    • Akademischer Beirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Arbeitsgruppen
    • Junges Forum
    • Leitlinienkoordinator
    • Chronist der DGfK
  • Mitgliedschaft
    • Einloggen in den Mitgliederbereich
    • SEWOBE-Passwort neu vergeben
    • DGfK-Mitglied werden
    • Satzung
  • Beruf & Ausbildung
    • Fachwissenquiz
    • Berufsbeschreibung
    • Perfusionist:in werden
    • Technik
      • ECMO / ECLS
      • Messverfahren
      • Herz-Lungen-Maschine
        • Konventionelle Herz-Lungen-Maschine
        • Minimal invasive Extrakorporale Zirkulation
        • Transportable Herz-Lungen-Maschine
        • Historische Entwicklung der Herz-Lungen-Maschine
      • Hygiene
    • Leitlinien
    • Herzzentren
    • Europäisches Zertifikat / EBCP
      • Vom EBCP akkreditierte Ausbildungszentren
      • Delegierter Deutschland
      • Harmonisierung
      • Zertifizierung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rungsbedingungen
      • Tagungen – Abstracts
        • Abstracts 2018 – Mailand
        • Abstracts 2017 – Wien
        • Abstracts 2016 – Barcelona
        • Abstracts 2015 – Amsterdam
        • Abstracts 2014 – Mailand
        • Abstracts 2013 – Wien
        • Abstracts 2012 – Mailand
        • Abstracts 2011 – Mailand
        • Abstracts 2010 – Genf
        • Abstracts 2009 – Wien
        • Abstracts 2008 – Lissabon
        • Abstracts 2007 – Genf
        • Abstracts 2006 – Stockholm
    • Josef Güttler Stipendium
    • Promotionsstipendium
    • Formelsammlung
  • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Publikationen
    • AGB und Anzeigenpreisliste
    • Autorenrichtlinie
    • Ausschluss einer Doppelpublikation
    • Abstractbände
      • Abstractband 2022
      • Abstractband 2021
      • Abstractband 2020
      • Abstractband 2019
  • Veranstaltungen
    • Educational Grant der DGfK
    • Reisekostenabrechnung
      • Reisekostenrichtlinie
    • Jahrestagung 2022
    • Perfusionsakademie
    • Veranstaltungsticket der Bahn
    • Alle Veranstaltungen
Menü
  • Organisation
    • Geschäftsstelle der DGfK
    • Vorstand
    • Akademischer Beirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Arbeitsgruppen
    • Junges Forum
    • Leitlinienkoordinator
    • Chronist der DGfK
  • Mitgliedschaft
    • Einloggen in den Mitgliederbereich
    • SEWOBE-Passwort neu vergeben
    • DGfK-Mitglied werden
    • Satzung
  • Beruf & Ausbildung
    • Fachwissenquiz
    • Berufsbeschreibung
    • Perfusionist:in werden
    • Technik
      • ECMO / ECLS
      • Messverfahren
      • Herz-Lungen-Maschine
        • Konventionelle Herz-Lungen-Maschine
        • Minimal invasive Extrakorporale Zirkulation
        • Transportable Herz-Lungen-Maschine
        • Historische Entwicklung der Herz-Lungen-Maschine
      • Hygiene
    • Leitlinien
    • Herzzentren
    • Europäisches Zertifikat / EBCP
      • Vom EBCP akkreditierte Ausbildungszentren
      • Delegierter Deutschland
      • Harmonisierung
      • Zertifizierung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rungsbedingungen
      • Tagungen – Abstracts
        • Abstracts 2018 – Mailand
        • Abstracts 2017 – Wien
        • Abstracts 2016 – Barcelona
        • Abstracts 2015 – Amsterdam
        • Abstracts 2014 – Mailand
        • Abstracts 2013 – Wien
        • Abstracts 2012 – Mailand
        • Abstracts 2011 – Mailand
        • Abstracts 2010 – Genf
        • Abstracts 2009 – Wien
        • Abstracts 2008 – Lissabon
        • Abstracts 2007 – Genf
        • Abstracts 2006 – Stockholm
    • Josef Güttler Stipendium
    • Promotionsstipendium
    • Formelsammlung
  • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Publikationen
    • AGB und Anzeigenpreisliste
    • Autorenrichtlinie
    • Ausschluss einer Doppelpublikation
    • Abstractbände
      • Abstractband 2022
      • Abstractband 2021
      • Abstractband 2020
      • Abstractband 2019
  • Veranstaltungen
    • Educational Grant der DGfK
    • Reisekostenabrechnung
      • Reisekostenrichtlinie
    • Jahrestagung 2022
    • Perfusionsakademie
    • Veranstaltungsticket der Bahn
    • Alle Veranstaltungen
  • Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2023/1
  • Spendenaufruf
  • Die kardiale Resynchronisationstherapie – Ein Überblick
  • Ermittlung sicherer Anwendungsbereiche bei der gefilterten und pumpengetriebenen Applikation kristalloider Kardioplegie
  • Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung zum Verschleiß des Membranmaterials von Oxygenatoren nach Langzeitanwendung
  • Extraktion von Herzschrittmacher- und Defibrillatorelektroden
  • Aussagekraft einer Activated Clotting Time-Messung 
  • Integrierte minimierte Hämodiafiltration im pädiatrischen Extracorporeal Life Support System – Case Report
  • Beeinflusst die extrakorporale Zirkulation während koronarer Bypassoperationen das Ausmaß und die Häufigkeit der Hämolyse? 
  • Modifizierte Ultrafiltration: Was sagt die Evidenz?
  • Extracorporeal Circulation (ECLS/ECMO) for Cardiocirculatory Failure – Summary of the S3 Guideline
  • Parallel vv and va ECMO with Three Vessel Access as Bridge to Lung Transplantation in a Patient with Septic Shock: The Perfusionist Perspective
  • Stellenangebot Zentralklinik Bad Berka
  • MiECC, Education und Simulationstraining
  • Ermittlung sicherer Anwendungsbereiche bei der gefilterten und pumpengetriebenen Applikation kristalloider Kardioplegie
  • Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung zum Verschleiß des Membranmaterials von Oxygenatoren nach Langzeitanwendung
  • Extraktion von Herzschrittmacher- und Defibrillatorelektroden
  • Aussagekraft einer Activated Clotting Time-Messung 
  • Integrierte minimierte Hämodiafiltration im pädiatrischen Extracorporeal Life Support System – Case Report
  • Beeinflusst die extrakorporale Zirkulation während koronarer Bypassoperationen das Ausmaß und die Häufigkeit der Hämolyse? 
  • Modifizierte Ultrafiltration: Was sagt die Evidenz?
  • Extracorporeal Circulation (ECLS/ECMO) for Cardiocirculatory Failure – Summary of the S3 Guideline
  • Parallel vv and va ECMO with Three Vessel Access as Bridge to Lung Transplantation in a Patient with Septic Shock: The Perfusionist Perspective
  • Wasserverlust durch extrakorporale Membranoxygenierung – Übersicht und experimentelle Überlegungen
  • AfK Akkreditierung durch das EBCP
  • Ärzteblatt – ECMO – Nicht ohne Kardiotechnik.
  • Stellenangebot Zentralklinik Bad Berka
  • Wie schreibe ich ein gutes Abstract?
  • Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung zum Verschleiß des Membranmaterials von Oxygenatoren nach Langzeitanwendung
  • Extraktion von Herzschrittmacher- und Defibrillatorelektroden
  • Aussagekraft einer Activated Clotting Time-Messung 
  • Integrierte minimierte Hämodiafiltration im pädiatrischen Extracorporeal Life Support System – Case Report
  • Beeinflusst die extrakorporale Zirkulation während koronarer Bypassoperationen das Ausmaß und die Häufigkeit der Hämolyse? 
  • Modifizierte Ultrafiltration: Was sagt die Evidenz?
  • Extracorporeal Circulation (ECLS/ECMO) for Cardiocirculatory Failure – Summary of the S3 Guideline
  • Parallel vv and va ECMO with Three Vessel Access as Bridge to Lung Transplantation in a Patient with Septic Shock: The Perfusionist Perspective
  • Wasserverlust durch extrakorporale Membranoxygenierung – Übersicht und experimentelle Überlegungen
  • Beurteilung eines nicht-invasiven Online-Messverfahrens während der extrakorporalen Zirkulation
  • Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2022/4
  • Relaunch der Internetpräsenz der DGfK
  • Fachwissensquiz
  • Stellenangebot BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
  • SIe haben Neuigkeiten rund um das Thema Perfusion? Hier klicken!
  • Organisation
    • Geschäftsstelle der DGfK
    • Vorstand
    • Akademischer Beirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Arbeitsgruppen
    • Junges Forum
    • Leitlinienkoordinator
    • Chronist der DGfK
  • Mitgliedschaft
    • Einloggen in den Mitgliederbereich
    • SEWOBE-Passwort neu vergeben
    • DGfK-Mitglied werden
    • Satzung
  • Beruf & Ausbildung
    • Fachwissenquiz
    • Berufsbeschreibung
    • Perfusionist:in werden
    • Technik
      • ECMO / ECLS
      • Messverfahren
      • Herz-Lungen-Maschine
        • Konventionelle Herz-Lungen-Maschine
        • Minimal invasive Extrakorporale Zirkulation
        • Transportable Herz-Lungen-Maschine
        • Historische Entwicklung der Herz-Lungen-Maschine
      • Hygiene
    • Leitlinien
    • Herzzentren
    • Europäisches Zertifikat / EBCP
      • Vom EBCP akkreditierte Ausbildungszentren
      • Delegierter Deutschland
      • Harmonisierung
      • Zertifizierung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rungsbedingungen
      • Tagungen – Abstracts
        • Abstracts 2018 – Mailand
        • Abstracts 2017 – Wien
        • Abstracts 2016 – Barcelona
        • Abstracts 2015 – Amsterdam
        • Abstracts 2014 – Mailand
        • Abstracts 2013 – Wien
        • Abstracts 2012 – Mailand
        • Abstracts 2011 – Mailand
        • Abstracts 2010 – Genf
        • Abstracts 2009 – Wien
        • Abstracts 2008 – Lissabon
        • Abstracts 2007 – Genf
        • Abstracts 2006 – Stockholm
    • Josef Güttler Stipendium
    • Promotionsstipendium
    • Formelsammlung
  • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Publikationen
    • AGB und Anzeigenpreisliste
    • Autorenrichtlinie
    • Ausschluss einer Doppelpublikation
    • Abstractbände
      • Abstractband 2022
      • Abstractband 2021
      • Abstractband 2020
      • Abstractband 2019
  • Veranstaltungen
    • Educational Grant der DGfK
    • Reisekostenabrechnung
      • Reisekostenrichtlinie
    • Jahrestagung 2022
    • Perfusionsakademie
    • Veranstaltungsticket der Bahn
    • Alle Veranstaltungen
Menü
  • Organisation
    • Geschäftsstelle der DGfK
    • Vorstand
    • Akademischer Beirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Arbeitsgruppen
    • Junges Forum
    • Leitlinienkoordinator
    • Chronist der DGfK
  • Mitgliedschaft
    • Einloggen in den Mitgliederbereich
    • SEWOBE-Passwort neu vergeben
    • DGfK-Mitglied werden
    • Satzung
  • Beruf & Ausbildung
    • Fachwissenquiz
    • Berufsbeschreibung
    • Perfusionist:in werden
    • Technik
      • ECMO / ECLS
      • Messverfahren
      • Herz-Lungen-Maschine
        • Konventionelle Herz-Lungen-Maschine
        • Minimal invasive Extrakorporale Zirkulation
        • Transportable Herz-Lungen-Maschine
        • Historische Entwicklung der Herz-Lungen-Maschine
      • Hygiene
    • Leitlinien
    • Herzzentren
    • Europäisches Zertifikat / EBCP
      • Vom EBCP akkreditierte Ausbildungszentren
      • Delegierter Deutschland
      • Harmonisierung
      • Zertifizierung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rung
      • Re­zer­ti­fi­zie­rungsbedingungen
      • Tagungen – Abstracts
        • Abstracts 2018 – Mailand
        • Abstracts 2017 – Wien
        • Abstracts 2016 – Barcelona
        • Abstracts 2015 – Amsterdam
        • Abstracts 2014 – Mailand
        • Abstracts 2013 – Wien
        • Abstracts 2012 – Mailand
        • Abstracts 2011 – Mailand
        • Abstracts 2010 – Genf
        • Abstracts 2009 – Wien
        • Abstracts 2008 – Lissabon
        • Abstracts 2007 – Genf
        • Abstracts 2006 – Stockholm
    • Josef Güttler Stipendium
    • Promotionsstipendium
    • Formelsammlung
  • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Zeitschrift KARDIOTECHNIK
    • Publikationen
    • AGB und Anzeigenpreisliste
    • Autorenrichtlinie
    • Ausschluss einer Doppelpublikation
    • Abstractbände
      • Abstractband 2022
      • Abstractband 2021
      • Abstractband 2020
      • Abstractband 2019
  • Veranstaltungen
    • Educational Grant der DGfK
    • Reisekostenabrechnung
      • Reisekostenrichtlinie
    • Jahrestagung 2022
    • Perfusionsakademie
    • Veranstaltungsticket der Bahn
    • Alle Veranstaltungen

Supplement zu Ermittlung sicherer Anwendungsbereiche bei der gefilterten und pumpen getriebenen Applikation kristalloider Kardioplegie

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
cropped-cropped-Screenshot-2021-11-27-082455-1.png

Deutsche Gesellschaft für Kardiotechnik e.V.

 Rödelstraße 13
04229 Leipzig
Tel: 0341 – 2380 5268
E-Mail: Geschaeftsstelle at dgfkt.de

Einloggen in den Mitgliederbereich

Nutzen Sie Ihre SEWOBE-Zugangsdaten oder Ihre Mailadresse um sich anzumelden. Bei Problemen klicken sie hier.

Für alle, die sich schon einmal im internen Bereich eingeloggt haben:

X

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine Mail-Adresse ein. Du erhältst eine E-Mail, zum einzuloggen.

×

Login fuer Mitglieder

SEWOBE Passwort zurücksetzen
Registrierung für Nichtmitglieder