KARDIOTECHNIK Ausgabe: 3-2022
https://doi.org/10.47624/kt.031.FIKC1261

Aussagekraft einer Activated Clotting Time-Messung 

  1. Kwapil 1+2, A. Teske1+2, F. Einhaus 3, L. Krajinovic 3, A. Purbojo 1, S. Dittrich 4, O. Dewald 1, F. Münch 1

1 Kinderherzchirurgische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen, Loschgestraße 15, 91054 Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) (Leiter Prof. O. Dewald)
2 WKK Perfusionsservice GmbH & Co.KG, Wernher-von-Braun-Straße 5, 55129 Mainz-Hechtsheim
3 Anästhesiologische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen, Krankenhausstraße 12, 91054 Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) (Leiter Prof. R. Schüttler)
4 Kinderkardiologische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen, Loschgestraße 15, 91054 Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) (Leiter Prof. S. Dittrich) 

Schlüsselwörter

Activated Clotting Time, Heparin, extrakorporale Zirkulation, partielle Thromboplastinzeit, Protamin

Zusammenfassung

Keywords

Activated clotting time, heparin, cardiopulmonary bypass, partial thromboplastin time, Protamine

Abstract

Als Mitglied bekommen Sie an dieser Stelle den Volltext angezeigt. Bitte loggen Sie sich hier ein.

Nichtmitglieder wenden sich bei Interesse bitte an die Geschäftsstelle.

Literatur

  1. McLean J. The thromboplastic action of cephalin. American Journal of Physiology- Legacy Content. 1916;41(2):250-7. doi: 10.1152/ajplegacy.1916.41.2.250. 
  2. Kunst G, Milojevic M, Boer C, De Somer F, Gudbjartsson T, van den Goor J, et al. 2019 EACTS/EACTA/EBCP guidelines on cardiopulmonary bypass in adult cardiac surgery. British journal of anaesthesia. 2019;123(6):713-57. doi:
  3. 0.1016/j.bja.2019.09.012. 
  4. Bauer F. Gerinnung im klinischen Alltag. IGS Interdisziplinäre Gerinnungsgruppe Steiermark; 2020. 
  5. AccurivaDiagnostic. Activierte Gerinnungszeit Plus (ACT+) Packungsbeilage. In: AccurivaDiagnostic, editor. 
  6. Meesters MI, Veerhoek D, de Lange F, de Vries JW, de Jong JR, Romijn JW, et al. Effect of high or low protamine dosing on postoperative bleeding following heparin anticoagulation in cardiac surgery. A randomised clinical trial. Thromb
  7. aemost. 2016;116(2):251-61. doi: 10.1160/th16-02-0117. 
  8. Koster A, Börgermann J, Gummert J, Rudloff M, Zittermann A, Schirmer U. Protamine overdose and its impact on coagulation, bleeding, and transfusions after cardiopulmonary bypass: results of a randomized double-blind controlled
  9. ilot study. Clin Appl Thromb Hemost. 2014;20(3):290-5. doi: 10.1177/1076029613484085. 
  10. Pagano D, Milojevic M, Meesters MI, Benedetto U, Bolliger D, von Heymann C, et al. 2017 EACTS/EACTA Guidelines on patient blood management for adult cardiac surgery. European journal of cardio-thoracic surgery : official journal of
  11. he European Association for Cardio-thoracic Surgery. 2018;53(1):79-111. doi: 10.1093/ejcts/ezx325. 
  12. Faraoni D, Meier J, New HV, Van der Linden PJ, Hunt BJ. Patient blood management for neonates and children undergoing cardiac surgery: 2019 NATA Guidelines. Journal of cardiothoracic and vascular anesthesia. 2019;33(12):3249-
  13. 3. doi: 10.1053/j.jvca.2019.03.036. 
  14. Petricevic M, Biocina B, Milicic D, Svetina L, Boban M, Lekić A, et al. Activated coagulation time vs. intrinsically activated modified rotational thromboelastometry in assessment of hemostatic disturbances and blood loss after protamine
  15. Administration in elective cardiac surgery: analysis from the clinical trial (NCT01281397). Journal of cardiothoracic surgery. 2014;9:129. doi: 10.1186/1749-8090-9-129. 
  16. Hanke AA, Severloh I, Flöricke F, Weber CF, Lang T. Interaction of heparin and protamine in presence of overdosage: in vitro study. Asian Cardiovasc Thorac Ann. 2021;29(1):5-9. doi: 10.1177/0218492320955065. 
  17. Vonk ABA, Veerhoek D, van den Brom CE, van Barneveld LJM, Boer C. Individualized heparin and protamine management improves rotational thromboelastometric parameters and postoperative hemostasis in valve surgery. Journal of
  18. ardiothoracic and vascular anesthesia. 2014;28(2):235-41. doi: 10.1053/j.jvca.2013.09.007. 
  19. Wang J, Ma HP, Zheng H. Blood loss after cardiopulmonary bypass, standard vs titrated protamine: a meta-analysis. Neth J Med. 2013;71(3):123-7. 

 

KURZER WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF 

Nicola Kwapil studierte an der Hochschule Furtwangen Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.) und absolvierte dort den Masterstudiengang Technical Physician (M.Sc.). Von 2015 bis 2017 war er Perfusionist am Klinikum der Universität München (LMU) und ist seit 2018 am Universitätsklinikum Erlangen tätig. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die maschinelle Autotransfusion, Gerinnungsmessung und die Säuglingsperfusion. 

Sie haben keine Berechtigung dieses Formular zu sehen.

Einloggen in den Mitgliederbereich

 Bitte benutzen Sie zum Einloggen die Mailadresse, die bei der DGfK hinterlegt ist oder Ihren Benutzernamen. Dieser besteht aus den ersten zwei Buchstaben Ihres Vornamens und ihrem Nachnamen.

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine Mail-Adresse ein. Du erhältst eine E-Mail, zum einzuloggen.

Achtung: Die SEWOBE-Zugangsdaten sind ungültig geworden. Bitte loggen Sie sich per Link ein oder erstellen Sie sich ein neues Passwort im nächsten Reiter.