Der Akademische Beirat (AB) ist eine Arbeitsgemeinschaft der DGfK, deren Zweck in der Fortentwicklung des Berufsbildes Klinischen Perfusion (Kardiotechnik) und Technischen Medizin liegt.
Ziele des Beirats: Gemeinsames Curriculum für die fachliche Ausbildung des Perfusionisten (DGfK). Kommunikation zu den Hochschulen und Ausbildungsgremien (EBCP), Akkreditierung der Programme nach EBCP, Planung und Überwachung von Ausbildung, AB schlägt Betreuer und Themen für Abschlussarbeiten zum Kardiotechnik und klinische Perfusion vor. Erarbeitet und verwaltet Datenbank Hochschulwissen.
Der AB trifft sich zur Abstimmung mindestens einmal im Jahr im Rahmen einer Vorstandschaftssitzung
Nächstes Treffen in Leipzig am Dienstag, 13.September 2022 8:30-11:00 Uhr.
Leitung: Präsident der DGfK Dr. rer. biol. hum. Frank Münch ECCP
Mitglieder:
Wissenschaftlicher Beirat der DGfK
Lars Saemann, M.Sc.
Delegierte des Junges Forums der DGfK
Michaela Walter B.Sc., ECCP
Editor in Chief „Kardiotechnik“
Johannes Gehron M.Sc., ECCP
Furtwangen Campus VS
- Medizintechnik-klinische Technologien
B.Sc Prof. Dr. med. Gerd Haimerl
Prof. Dr. Thomas Schiepp - Technical Physician – M.Sc
Prof. Dr. med. Folker Wenzel
Ausbildungsstätte Berlin
- DHZB-Akademie für Kardiovaskuläre Medizin
Dr. rer. medic. Frank Merkle, ECCP - Akademie für Kardiotechnik
Benjamin Haupt M.Sc., ECCP
FH Münster, Campus Steinfurt
- Physikingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Claus Backhaus - Bereich Kardiotechnik
Maximilian Kehmann M.Sc.
Delegierter der DGTHG
Prof. Dr. med. Nicolas Doll
Nationaler Delegierter des EBCP
Christian Klüß B.Sc., ECCP
Internationaler Delegierter des EBCP
Dr. Adrian Bauer PHD, ECCP