Im Jahr 2022 müssen sich alle Kolleg:innen rezertifizieren, welche zuletzt im Jahr 2019 rezertifiziert worden sind, oder 2019 das ECCP erworben haben.
Die Abwicklung der Rezertifikationen erfolgt ausschließlich über den Provider Twizzit. Somit müssen alle Kolleg:innen sich einen persönlichen Zugang zu Twizzit einrichten. Dies beinhaltet das Vergeben eines persönliches Passworts und die Überprüfung und ggf. Korrektur der persönlichen Daten (Wichtig: bitte korrekte bzw. relevante Email-Adresse angeben). Falls Sie noch keinen persönlichen Zugang haben sollten, wenden Sie bitte an Ihren nationalen Delegierten. Er wird Ihnen bei Bedarf einen Registrierungslink zukommen lassen. Vorgesehen ist das Versenden einer ersten Erinnerungsemail bezüglich der Ende des Jahres fälligen Rezertifikation jeweils im September. Dann haben die Kollegen:innen bis Ende Januar des Folgejahres der abgelaufenen Rezertifikation Zeit die einzelnen Blätter des Rezertifikationsantrages (Blatt I bis Blatt IV) in ihrem Twizzit-Profil hochzuladen.
Kollegen:innen die mit Ihrer Rezertifizierung im Rückstand sind können diese nicht über Twizzit einreichen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein melden Sie sich bitte bei Ihrem Delegierten Christian Klüß.
Wichtig: Bitte zusätzlich eine kurze Information per E-Mail über den erfolgten Upload an den Delegierten Christian Klüß senden. Er prüft im Februar-März die Anträge und gibt diese bei Vollständigkeit/ Korrektheit in Twizzit frei.
Wichtig: Der Versand der Rechnung über die Gebühr erfolgt ab Mai des Folgejahres der abgelaufenen Rezertifikation per E-Mail durch Twizzit. Sobald Sie die Rechnung/ Zahlungsaufforderung von Twizzit erhalten haben, müssten Sie unter Nutzung der angegebenen Zahlungsmöglichkeiten die Gebühr von 60 € bitte zeitnah überweisen.
Antragsformular
Download des Antrags zur Rezertifikation
Hinweise und Hilfe zum Antrag finden Sie auch in den untenstehenden Links
Weitere Informationen
Erläuterungen zum Antrag zur Rezertifikation