Rezertifizierung
Im Jahr 2020 müssen sich alle Kollegen rezertifizieren, welche zuletzt im Jahr 2017 rezertifiziert worden sind, oder 2017 das ECCP erworben haben.
Zukünftig erfolgt die Abwicklung der Rezertifikationen ausschließlich über den Provider Twizzit. Somit müssten alle KollegenInnen sich spätestens anlässlich der nächstfälligen Rezertifikation einen persönlichen Zugang zu Twizzit einrichten. Dies beinhaltet das Vergeben eines persönliches Passworts und die Überprüfung und ggf. Korrektur der persönlichen Daten (Wichtig: bitte korrekte bzw. relevante Email-Adresse angeben). Falls Sie noch keinen persönlichen Zugang haben sollten, wenden Sie bitte an Ihren nationalen Delegierten. Er wird Ihnen bei Bedarf einen Registrierungslink zukommen lassen. Vorgesehen ist das Versenden einer ersten Erinnerungsemail bezüglich der Ende des Jahres fälligen Rezertifikation jeweils im September. Dann haben die KollegenInnen bis Ende Januar des Folgejahres der abgelaufenen Rezertifikation Zeit ihre Rezertifikationunterlagen an den nationalen Delegierten zu senden (momentan noch in Papierform). Der Delegierte prüft dann im Februar-März die Anträge und gibt diese bei Vollständigkeit/ Korrektheit in Twizzit frei.
Wichtig: Zukünftig erfolgt dann der Versand der Rechnung für die Gebühr April-Mai des Folgejahres der abgelaufenen Rezertifikation per Email durch Twizzit. Somit zukünftig bitte nicht mehr selbständig an das EBCP überweisen, sondern auf die Rechnung des EBCP und die Zustellung durch Twizzit warten. Sobald Sie die Rechnung/ Zahlungsaufforderung von Twizzit erhalten haben, müssten Sie unter Nutzung der angegebenen Zahlungsmöglichkeiten die Gebühr von 60 € bitte zeitnah überweisen.
Antragsformular
Download des Antrags zur Rezertifikation
Hinweise und Hilfe zum Antrag finden Sie auch in den untenstehenden Links
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Rezertifikation
Erläuterungen zum Antrag zur Rezertifikation
Rezertifizierungsbedingungen
Verspätete Bewerbung um Rezertifikation
Postadresse für den Antrag
Diese finden Sie auf der Unterseite des Delegierten für Deutschland. Wenden Sie sich bitte auch bei allen offenen Fragen an diesen.
Unterlagen bitte immer per Post senden – Antrag im Original, ergänzende Dokumente, etc. als Kopie.