Relaunch unserer Webseite
Start
Aktuelle Beiträge
Stellenangebote
Jahrestagung 2022
Perfusionist:in werden
Unsere Partnergesellschaften
Herzzentrum suchen
Kontakt
Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik
Ärzteblatt – ECMO – Nicht ohne Kardiotechnik.
vom 6. April 2022
Das Fachwissenquiz ist umgezogen
vom 30. März 2022
AfK Kurs 33 mit 31 Teilnehmern abgeschlossen
vom 29. März 2022
Leserbrief zum SPIEGEL-Artikel „Warum in Deutschland so viele Menschen nach einer ECMO-Behandlung sterben“ vom 15.03.2022
vom 23. März 2022
Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2022/1
vom 26. Februar 2022
Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2021/4
vom 27. Dezember 2021
Live Webinar VV ist nicht VA?! Ultra-Lungenprotektive Beatmung beim ARDS mit ECMO am 09.12.2021
vom 25. November 2021
Die Geschichte der deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik
vom 25. November 2021
Vorstandswahlen der DGfK 2021
vom 24. November 2021
Die Preisträger:innen der 50. Internationalen Jahrestagung und 13. Fokustagung Herz
vom 24. November 2021
Alle Beiträge sehen • Sie haben Neuigkeiten rund um das Thema Perfusion & Kardiotechnik?
Suchen Es Kann nach Orten, Bundesländern, Portfolio und Personen gesucht werden. |
![]() |
Hier gehts zur Landkarte. |
Relaunch unserer Webseite
Start
Aktuelle Beiträge
Stellenangebote
Jahrestagung 2022
Unsere Partnergesellschaften
Herzzentrum suchen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir möchten Sie herzlich auf unserer Seite begrüßen und Sie dazu einladen, sich ausgiebig umzusehen. Wer schon mal hier war, wird feststellen, dass sich einiges verändert hat. Wir hoffen, das Ergebnis gefällt Ihnen.
Im Jahr 1996 ist die erste Version unserer Homepage online gegangen; aufgebaut, betreut und stetig erneuert von unserem hoch geschätzten Kollegen Maik Foltan.
Lieber Maik, wir danken dir für all die Energie, Arbeit und Kreativität; mit der du es uns ermöglicht hast, unsere Inhalte in die Öffentlichkeit zu tragen.
Die Gestaltung der Seite geht nun über in die AG Öffentlichkeitsarbeit, die sich zusammen setzt aus unserem Pressesprecher, der Redaktion der Zeitschrift Kardiotechnik, Mitgliedern des Vorstands, der Geschäftsstelle und einem Mediengestalter. Geleitet wird sie von unserem amtierenden Vizepräsidenten Sebastian Melzer, der in den vergangenen Wochen und Monaten viel Zeit und Arbeit in den Relaunch unserer Seite investiert hat. Auch dafür vielen Dank.
Hier nun also das Ergebnis: Neben der Neustrukturierung und Überarbeitung einiger Rubriken, bleiben die neusten Informationen der Gesellschaft und unseres Berufsfeldes selbstverständlich erhalten. Inhalte, die den Großteil unserer Leser:innen hierher führen, wie zum Beispiel die Zeitschrift Kardiotechnik oder aktuelle Stellenangebote, werden präsenter dargestellt.
Der Mitgliederbereich wurde ausgebaut und in seiner Nutzung vereinfacht. Neben der Printausgabe, erhalten Mitglieder hier auch die Online-Ausgabe der aktuellen Zeitschrift und haben Zugriff auf das Fachwissensquiz. Zudem wurde ein Forum eingerichtet, in dem Informationen ausgetauscht und Themen intern diskutiert werden können. Aktuelle Leitlinien, Links zu unseren Partnern, ebenso wie der Veranstaltungskalender halten Euch immer auf dem aktuellen Stand. Wie gewohnt erreicht ihr leicht die richtigen Ansprechpartner für eure Anliegen und sollte es mal vorkommen das Infos fehlen, könnt ihr das mit Hilfe des Kontaktformulars zu jeder Tages- und Nachtzeit mitteilen.
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, die Seite mit Leben zu füllen, Wünsche zu äußern, die Seite aktiv mitzugestalten und der AG beizutreten. Wir werden neue Funktionen einführen und Inhalte zugänglich machen, die bisher in den Archiven schlummern. Schauen Sie also immer wieder vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren und Neues zu entdecken.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß auf DGfKt.de
Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik
Ärzteblatt – ECMO – Nicht ohne Kardiotechnik.
vom 6. April 2022
Das Fachwissenquiz ist umgezogen
vom 30. März 2022
AfK Kurs 33 mit 31 Teilnehmern abgeschlossen
vom 29. März 2022
Leserbrief zum SPIEGEL-Artikel „Warum in Deutschland so viele Menschen nach einer ECMO-Behandlung sterben“ vom 15.03.2022
vom 23. März 2022
Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2022/1
vom 26. Februar 2022
Zeitschrift KARDIOTECHNIK 2021/4
vom 27. Dezember 2021
Live Webinar VV ist nicht VA?! Ultra-Lungenprotektive Beatmung beim ARDS mit ECMO am 09.12.2021
vom 25. November 2021
Die Geschichte der deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik
vom 25. November 2021
Vorstandswahlen der DGfK 2021
vom 24. November 2021
Die Preisträger:innen der 50. Internationalen Jahrestagung und 13. Fokustagung Herz
vom 24. November 2021
Alle Beiträge sehen • Sie haben Neuigkeiten rund um das Thema Perfusion & Kardiotechnik?
Sie möchten eine Stellenanzeige veröffentlichen? Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle.

Das Stellenangebot Klinik Hirslanden ist online seit dem 4. Mai 2022

Das Stellenangebot Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, Bad Oeynhausen ist online seit dem 22. April 2022

Das Stellenangebot Herz-Neuro-Zentrum Bodensee ist online seit dem 7. April 2022

Das Stellenangebot Klinikum Dortmund gGmbH ist online seit dem 7. April 2022

Das Stellenangebot Herzzentrum München ist online seit dem 31. März 2022

Das Stellenangebot Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg ist online seit dem 5. März 2022

Das Stellenangebot Kantonspital Luzern ist online seit dem 5. März 2022

Das Stellenangebot UK Bonn ist online seit dem 22. Februar 2022

Das Stellenangebot Klinik München ist online seit dem 22. Februar 2022

Das Stellenangebot Sana Cottbus ist online seit dem 18. Februar 2022

Das Stellenangebot Bad Nauheim ist online seit dem 6. Februar 2022

Suchen Es Kann nach Orten, Bundesländern, Portfolio und Personen gesucht werden. |
![]() |
Hier gehts zur Landkarte. |