Zeitschrift KARDIOTECHNIK
Originalartikel der Zeitschrift KARDIOTECHNIK
Ausgabe KARDIOTECHNIK 4 / 2013
In-silico-Untersuchung
des Einflusses der Kanülenpositionierung auf die Sauerstoffsättigung im
rechten Vorhof bei der VV-ECMO-Anwendung
M. Bongert, M. Geller, J. Strauch, D. Buchwald, W. Pennekamp, A. Strauß,
U. Aschenbrenner
On-Site-Thrombozytenaggregationstest
im herzchirurgischen Bereich unter Einsatz von VerifyNow®
R.-U. Kühnel, T. Mueller, G. Spalding, W. Monse, J. M. Albes
Ausgabe KARDIOTECHNIK 3 / 2013
Das
Kunstherz ReinHeart – Systembeschreibung und aktueller Stand der Entwicklung
B. Pelletier, A. Fritschi
Implementierung
eines Patientendatenmanagementsystems in der Kardiotechnik
M. van Goer, R. Kleindienst, C. Matthes
Minimal-invasive
Mitralklappenrekonstruktion unter Anwendung des Edwards Thru- Port IntraClude
Intra- Aortic Occlusion Device
H. Kusber, M. Madeja, U. Rudat, T. Henrichs, R. Krakor
Ausgabe KARDIOTECHNIK 2 / 2013
In-vitro-Testung
eines Oxygenators mit integrierter pulsatiler Pumpe für pädiatrische Anwendungen
R. Borchardt, P. Schlanstein, I. Mager, J. Arens, T. Schmitz-Rode, U. Steinseifer
Einsatz
von plättchenangereichertem Fibrin zur Infek tionsprophylaxe bei der Implantation
von HeartWare®- LVAD-Systemen
R. Kühnel, T. Müller, M. Hartrumpf, M. Erb,
J. Albes
Ausgabe KARDIOTECHNIK 1 / 2013
Hypovolämie
während der extrakorporalen Kreislaufunterstützung kann zu Entgasung und arteriellen
Mikroblasen führen
A. Simons, M. Lancé, Y. Ganushchak, P. Weerwind
Oxygenator-Leistungsvergleich:
Compactflo Evolution Phisio M versus Inspire 6 M Phisio
M. Scheer, F.
Münch, S. Bohn, G. Haimerl, M. Weyand, F. Harig
Auswirkung
der Heparindosierung auf ACT-Werte, Nachblutungsmengen und Fremdblutverbrauch
T. Dreizler, M. Trinkwitz, A. Konetzka, M. Klein, V. Falk, C. Starck