Fortbildung
Prüfen Sie Ihr Fachwissen
Die Laktatkonzentration bei einer Thiaminerhöhung nicht vermehrt.
Diese Aussage richtig !!! *
Thiamin ist ein wasserlösliches Vitamin, das u.a. in Getreide,Hülsenfrüchten
und Kartoffeln vorkommt.Ein Mangelsyndrom kann aus verminderter Aufnahme
(Alkoholabusus, Mangelernährung), vermehrtem Verlust (Diuretikatherapie,
chronische Diarrhoe) oder gesteigertem Bedarf (Infektion,Hyperthyreose,
Schwangerschaft) resultieren. Bekannt sind neurologische Folgen wie Korsakow-Syndrom
oder Wernicke- Enzephalopathie. Doch es gibt auch ein kardiovaskuläres Thiaminmangelsyndrom
(Beriberi),meist gekennzeichnet durch"Herzmuskel-Versagen" und Kardiomegalie.
Über eine akute Störung der ATP-Synthese wirkt der B1-Mangel auf den Herzmuskel
Eine Intoxikation mit Thiamin ist nicht möglich, da Überschüsse eliminiert
werden. Bei jeder unklaren Laktatazidose infolge vermuteter Sepsis oder
bei unklarem kardiogenem Schock wird deshalb empfohen Vitamin B1 zu substituieren,
welches zugleich diagnostischen Zwecken dient.
* Th. Duell et al, Deutsche Medizinische Wochenschrift, 125.
Jg., Nr. 41 (00): 1232 - 1234
Gerne können auch Sie mir Fragen oder Themenvorschläge zusenden.
Maik Foltan, Webmaster der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik e.V.